Suche

Umweltbewusster Fleischgenuss: So gelingt es

Der Konsum von Fleisch belastet - wie viele weitere Einflüsse - die Umwelt. Komplett auf Fleisch verzichten müssen wir dennoch nicht.

Mobile Schlachtung erspart leidvollen Tiertransport

Die mobile Schlachtung wird als alternative, ökologische und das Tierwohl in den Vordergrund stellende Schlachtmethode immer beliebter.

Fleisch als wichtiger Nährstofflieferant

Fleisch ist ein regelrechtes Genussmittel. Gerne zelebrieren wir Sonntage mit einem feinen Braten oder besondere Ereignisse mit einem edlen Filet. Doch Fleisch kann mehr als einfach nur gut schmecken: Es enthält wichtige Nährstoffe, die wir für einen gesunden Lebensstil brauchen. Wie immer gilt auch hier:

Mit oder ohne Fleisch: Wie ernähre ich mein Kind richtig?

Als Eltern(-teil) hat man es nicht leicht: Gewollt oder nicht, von allen Seiten tönen verschiedene Stimmen hinsichtlich der Erziehung der Kinder. Dabei geht es auch häufig um die Ernährung der Sprösslinge.

Weideschlachtung – Sanfte Schlachtmethode unterbindet qualvolles Leiden

Die Hof- und Weidetötung, auch häufig Weideschlachtung genannt, ist in Deutschland immer noch eine seltene Form der Schlachtung.

Fleischkonsum während der Schwangerschaft

Kürzlich haben wir uns in einem Beitrag mit dem Fleischkonsum von Säuglingen beschäftigt. Heute gehen wir einen Schritt zurück und schauen uns an, wie es mit dem Verzehr von Fleisch während der Schwangerschaft aussieht.

Was kostet Fleisch aus artgerechter Haltung?

Allein unser gesunder Menschenverstand lässt uns schon vermuten, dass Billigfleisch vom Discounter nicht unbedingt die beste Wahl ist. Wer einen kostengünstigen Einkauf von 2,99 Euro für ein Suppenhuhn tätigt, spart an anderer Stelle...

Fleisch bereits im Säuglingsalter?

Als (werdende) Eltern kommen viele Fragen auf, darunter auch jene zur Ernährungsweise von Kindern. So stellen sich viele Mamas und Papas die Frage, ob der Konsum von Fleisch im Säuglingsalter sinnvoll, ja sogar notwendig ist.

Weitere Ratgeber:

Anzeige

Rezepte