Suche

Die Kunst der Fermentation: Wie Fleisch durch Reifung zum Genuss wird

Fermentiertes Fleisch klingt für viele erst einmal ungewöhnlich. Dabei handelt es sich keineswegs um eine neumodische Idee, sondern um eine alte und traditionsreiche Technik, die Metzger und Fleischhandwerker schon seit Jahrhunderten nutzen.

Geflügelvielfalt im Metzgerhandwerk: Von Huhn bis Ente

Geflügelfleisch ist längst mehr als nur die schnelle Hähnchenbrust aus dem Supermarkt. Immer mehr Menschen entdecken die Vielfalt, die diese Fleischkategorie zu bieten hat.

Secondary Cuts: Die unterschätzten Teile vom Rind

Wenn wir an Rindfleisch denken, fallen den meisten sofort bekannte Klassiker wie Filet, Rumpsteak oder Entrecôte ein. Diese Stücke gelten seit jeher als die edelsten Teile des Tieres und haben sich einen festen Platz in der Alltagsküche und in der Gastronomie gesichert.

Hybride Fleischprodukte: Wenn sich Nachhaltigkeit und Genuss verbinden

Die Welt des Essens befindet sich im Wandel. Immer mehr Menschen möchten Fleisch weiterhin genießen, dabei aber bewusster und nachhaltiger konsumieren. Hybride Fleischprodukte, also Kombinationen aus Fleisch und pflanzlichen Zutaten, treten genau an dieser Stelle auf den Plan.

Lammfleisch – Fein, aromatisch und zu Unrecht unterschätzt

Lammfleisch gehört zu den traditionsreichsten Lebensmitteln der Welt und wird seit Jahrtausenden geschätzt. Sein feines Aroma, die zarte Struktur und die vielfältigen Zubereitungsmöglichkeiten machen es zu einer Delikatesse, die in vielen Kulturen fest verankert ist.

Blutwurst – Die älteste Wurstart der Welt

Blutwurst ist nicht einfach nur eine Wurstsorte – sie ist ein Stück gelebte Esskultur, das tief in der Geschichte verwurzelt ist.

Smash Burger im Trend: Wie der flachgepresste Burger garantiert gelingt

Smash Burger sind gerade überall. Auf TikTok, in Foodtrucks, auf Grillfesten und zunehmend auch in Metzgereien. Was früher als einfacher Burger galt, hat sich heute zu einer kulinarischen Kategorie mit eigenem Charakter entwickelt.

Der Fleischglück-Podcast: Inspiration für alle, die gutes Fleisch lieben

Das Metzgerhandwerk lebt vom persönlichen Austausch, von Erfahrungswissen und vom Gespür für Qualität. Wer in der Branche arbeitet, weiß, wie wichtig es ist, am Puls der Zeit zu bleiben, ohne dabei das Handwerk zu vergessen.

Weitere Ratgeber:

Anzeige

Rezepte